Unternehmensgeschichte

himmel und hausruck

FÜR LIEBHABER erlesener Rohwurstspezialitäten ist das seit langem eins! Schließlich ist, wenn‘s um Salami & Co geht, der Himmel nirgendwo so nah wie im Hausruck – genauer gesagt, wie in der kleinen, aber äußerst betriebsamen Stadt Peuerbach im oberösterreichischen Hausruckviertel. Dort, etwas abseits des Trubels, eingebettet in sanfte Hügel, umgeben von Wiesen und Feldern, liegt das Paradies für Feinschmecker: Der Salamispezialist Wiesenberger.

Genuss mit Geschichte

IN DRITTER GENERATION führt Erich Wiesenberger, leidenschaftlicher und begnadeter Schöpfer preisgekrönter Delikatessen, gemeinsam mit seiner Frau Doris und den beiden Söhnen Alexander und Sebastian das vor mehr als 70 Jahren gegründete Unternehmen.

Übrigens: Bereits im 17. Jahrhundert haben die Vorfahren von Erich Wiesenberger ein Wirtshaus betrieben – gewissermaßen das Stammhaus des Unternehmens. Apropos „Stamm“: Schon in den 20er-Jahren des vorigen Jahrhunderts war das damals immer noch bestehende Gasthaus der Familie Wiesenberger Pilgerstätte für Liebhaber kulinarischer Hochgenüsse und wurde von Feinschmeckern aus dem ganzen Land zum Stammlokal erkoren.

Vielleicht hat sich ja in diesen bald 300 Jahren Genuss-Geschichte ein besonderes Familien-Gen herausgebildet, welches jede Generation aufs Neue zu kompromisslosem Streben nach absoluter Spitzenqualität drängt. Wer weiß!? Jedenfalls will man im Hause Wiesenberger, ganz in der Tradition der Vorfahren, auch künftig keinen Wurstzipfel von diesem rigorosen Qualitätskurs abweichen. Also pflegt Erich Wiesenberger als Geschäftsführer und Familienoberhaupt, in ebenso konsequenter wie leidenschaftlicher Fortführung dieses hohen Anspruchs, persönlich, meist bei ausgedehnten Spaziergängen und immer öfter in Begleitung seiner Söhne, den Kontakt zu den Bauern der Umgebung, informiert sich persönlich bei seinen Lieferanten über die Hege und Pflege der Tiere, wacht persönlich über den Nachschub an exquisiter Rohware und behält persönlich die gewissenhafte Verarbeitung feinster Zutaten zu Erzeugnissen der Marke Wiesenberger im Auge. Das Ergebnis: Salamis und andere Rohwurstspezialitäten, die allemal das Prädikat „Premium“ verdienen!



1942 Hans Wiesenberger gründet eine Fleischerei im oberösterreichischen Ort Peuerbach
1959 Neffe Erich Wiesenberger sen. übernimmt den Betrieb und treibt die Spezialisierung auf Rohwürste voran
1987 Eröffnung des neuen EU-tauglichen Produktionsbetriebes am Ortsrand von Peuerbach
1995 Die Brüder Erich jun. und Stefan Wiesenberger treten die Nachfolge im Unternehmen an
2000 Erweiterung des bestehenden Betriebes u. a. um Räucher- und Reifekammern
2007 Schließung des Fachgeschäfts im Zentrum von Peuerbach;
Beendigung der Eigenschlachtung, Vergabe an Schlachthöfe der Umgebung
2010 Neuerliche Erweiterung des Betriebes – u. a. Vergrößerung des Verpackungsbereiches
Aktuell Die Belegschaft umfasst ca. 30 Mitarbeiter. Produziert werden ca. 40 Tonnen Rohwürste pro Woche
  Die Produkte sind AMA-zertifiziert und tragen das AMA-Gütesiegel
Das Unternehmen ist zertifiziert nach IFS-Standard (International Food Standard)